Zum Inhalt wechseln
Österreichische Gesellschaft für angeborene Stoffwechselstörungen
Geschichte
Neugeborenen Screening
Geschichte der ÖGAST
Stoffwechselstörungen
Galaktosämie
Was ist Galaktosämie?
Galaktokinasemangel
Epimerasemangel
Duarte Variante
Hormone
GAL-Eigenproduktion
Galaktosämie-Lexikon
Lebensmittel
Kalzium
Medikamente
Phenylketonurie
Was ist PKU?
Wie erkläre ich PKU?
Homocysteinstudie
PKU Lexikon
PKU Ampel
Aspartam
Medikamente
News
Rezepte
Kalender
Kontakt
Geschichte
Neugeborenen Screening
Geschichte der ÖGAST
Stoffwechselstörungen
Galaktosämie
Was ist Galaktosämie?
Galaktokinasemangel
Epimerasemangel
Duarte Variante
Hormone
GAL-Eigenproduktion
Galaktosämie-Lexikon
Lebensmittel
Kalzium
Medikamente
Phenylketonurie
Was ist PKU?
Wie erkläre ich PKU?
Homocysteinstudie
PKU Lexikon
PKU Ampel
Aspartam
Medikamente
News
Rezepte
Kalender
Kontakt
Startseite
»
Rezepte
Rezepte
Browse
Categories
Phenylketonurie
Tyrosinämie
Newest first
Oldest first
Alphabetical (A-Z)
Alphabetical (Z-A)
Marmorkuchen
Gesamt ca. 675 g……..400 Phe 100g………. 60 Phe
Weckerl
Gesamtteigmenge 830g....590phe; 100g....71phe; 40g....28phe
Krapfen
Teigmenge: 390g .... 300phe bzw. 100g .... 80phe; 1 Stück á 60g .... 48 phe
Bauernbrot
Teigmenge 834g ... 1197phe bzw. 100g ... 143phe
Curryspätzle India – Rezept von metaX
100g - 34phe
Frühstückskipferl
100g - 63phe
Schokokuchen (Sachertorte)
100g - 111phe
Laugenweckerl
100g - 58phe; 35phe pro Weckerl
Gemüsesugo
100g - 48phe
1
2
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner