Österreichische Gesellschaft für angeborene Stoffwechselstörungen

oegast-stoffwechselerkrankungen-2

Teigmenge: 390g .... 300phe bzw. 100g .... 80phe; 1 Stück á 60g .... 48 phe

Yields1 Serving
 170 g Sunny EWA Mehl
 30 g Weizenmehl
 20 g Butter (weich)
 20 g Feinkristallzucker
 5 g Hefe
 Salz
 1 Vanillezucker
 1 Dotter (20g)
 90 g ProZero (lauwarm)
 abgeriebene Zitronenschale
1

Alle Zutaten in den Kenwood und zu einem schönen geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf etwas mehr Milch dazu. Teig sollte nicht zu klebrig sein.
Den Teig dann bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten rasten lassen.

Dann daraus 60g schwere Teiglinge rund schleifen. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit Geschirrtuch zu decken und bei max. 40° im Ofen so weit aufgehen lassen, dass sie richtig schön groß sind - doppeltes Volumen. (Dauer 35 bis 45 Minuten)

2

Dann Backfett auf 160-165° erhitzen - Krapfen reingeben -Deckel drauf - 3 Minuten - dann Deckel ab - umdrehen - weitere 3 Minuten. Bei den Krapfen ist die Backtemperatur ganz ganz wichtig.

3

4

Krapfen überkühlen und mit Marillenmarmelade füllen, mit Puderzucker bestreuen und fertig!!!

5

Super Lecker! Super flaumig!

Nutrition Facts

0 servings

Serving size

Ingredients

 170 g Sunny EWA Mehl
 30 g Weizenmehl
 20 g Butter (weich)
 20 g Feinkristallzucker
 5 g Hefe
 Salz
 1 Vanillezucker
 1 Dotter (20g)
 90 g ProZero (lauwarm)
 abgeriebene Zitronenschale

Directions

1

Alle Zutaten in den Kenwood und zu einem schönen geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf etwas mehr Milch dazu. Teig sollte nicht zu klebrig sein.
Den Teig dann bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten rasten lassen.

Dann daraus 60g schwere Teiglinge rund schleifen. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit Geschirrtuch zu decken und bei max. 40° im Ofen so weit aufgehen lassen, dass sie richtig schön groß sind - doppeltes Volumen. (Dauer 35 bis 45 Minuten)

2

Dann Backfett auf 160-165° erhitzen - Krapfen reingeben -Deckel drauf - 3 Minuten - dann Deckel ab - umdrehen - weitere 3 Minuten. Bei den Krapfen ist die Backtemperatur ganz ganz wichtig.

3

4

Krapfen überkühlen und mit Marillenmarmelade füllen, mit Puderzucker bestreuen und fertig!!!

5

Super Lecker! Super flaumig!

Notes

Krapfen

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner